Zum Inhalt springen
Diözesanbibliothek Köln - Lesesaal
Diözesanbibliothek Köln - Lesesaal
Diözesanbibliothek Köln - Lesesaal
Diözesanbibliothek Köln - Lesesaal
Diözesanbibliothek Köln - Lesesaal
Bibliothekstür, Eingangstür, Infoscreen
Bibliothekstür, Eingangstür, Infoscreen
Bibliothekstür, Eingangstür, Infoscreen
Bibliothekstür, Eingangstür, Infoscreen
Bibliothekstür, Eingangstür, Infoscreen
Diözesanbibliothek Köln - Lesesaal
Diözesanbibliothek Köln - Lesesaal
Diözesanbibliothek Köln - Lesesaal
Diözesanbibliothek Köln - Lesesaal
Diözesanbibliothek Köln - Lesesaal
007 Diözesanbibliothek Köln - Lesesaal
007 Diözesanbibliothek Köln - Lesesaal
007 Diözesanbibliothek Köln - Lesesaal
007 Diözesanbibliothek Köln - Lesesaal
007 Diözesanbibliothek Köln - Lesesaal
045 Diözesanbibliothek Köln - Magazin
045 Diözesanbibliothek Köln - Magazin
045 Diözesanbibliothek Köln - Magazin
045 Diözesanbibliothek Köln - Magazin
045 Diözesanbibliothek Köln - Magazin
Medienzentrale
Medienzentrale
Medienzentrale
Medienzentrale
Medienzentrale
Medienzentrale

Erweiterte Suche  | Katalogaufruf  | Benutzerkonto

Aktuelle Informationen

Plakat_Ausstellung_Schrift_Buch_Kultur

schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken

Ausstellung des "Arbeitskreises Historische Bestände in den Bibliotheken von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz" in der Diözesanbibliothek Köln. 
Die europäische Kultur baut wesentlich auf ihren schriftlichen Zeugnissen auf – die Überlieferung von Recht, Religion, Geschichte und Literatur ist ohne die Buchkultur nicht denkbar. Die Ausstellung rückt nun Bibliotheken mit historischen Sammlungen in den Blick. In zwölf Vitrinen und auf den dazugehörigen Roll-ups beleuchtet sie die Bedeutung des schriftlichen Kulturerbes und seine Herausforderungen für die Bibliotheken.