Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
»
Sitemap
|
A-Z
|
Katalog
|
Mein Konto
Recherche
Konkordanz Zss.
Kataloge der Zweigstellen im Lokalsystem
Aufsatzsuche
Digitale Sammlungen
Digitalisierte Zettelkataloge
OLC-Fachausschnitte
Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB)
Nationallizenzen
Fachdatenbanken (DBIS)
Hinweise zur Nutzung der elektronischen Angebote
Index Theologicus
VThK - Virtueller Katalog Theologie und Kirche
Weitere Kataloge in Auswahl
Neuerwerbungen
Kirchenzeitung online
Service
Benutzen
Lesesaal
Magazin
Religionspädagogischer Bestand
Reproduktionen
Benutzerkonto verwalten
Ausleihen
Anmelden/ Bibliotheksausweis
Medien ausleihen
Fernleihe und Erwerbungsvorschläge
Fernleihe
Erwerbungsvorschläge
Service
Räumlichkeiten
Ordnungen und Rechte
Schenkungen
Führungen und Schulungen
Shop
Bibliothek
Diözesanbibliothek
Bibliothek
Geschichte
Ausstellungen und Veranstaltungen
Bestandserhaltung
Ansprechpersonen
Kontakt und Anreise
Bibliotheken in Köln
Handschriftenabteilung
Nutzung von Handschriften
Handschrift des Monats
Digitale Sammlungen: Handschriften
Publikationen
Analecta Coloniensia
Libelli Rhenani
Libelli Rhenani / Series minor
Sonderreihe
Publikationen von Mitarbeitenden
Bibliotheken der Dominikaner in der Provinz Teutonia
Provinzbibliothek Köln
Konventsbibliothek Düsseldorf
Institutsbibliothek Berlin
Weitere Dominikanerbibliotheken
Sammlungen
Digitale Sammlungen
Altbestand, Handschriften, Inkunabeln
Kunstmuseum Kolumba
Johannes-Duns-Scotus-Bibliothek
Bibliothek Wissenschaft und Weisheit
Musikaliensammlung Leibl
Sondersammlung Bignon
Sondersammlung München
Sondersammlung Spiegel
Sondersammlung Ursulinen
Sondersammlung van de Loo
Sondersammlung St. Servatius
Sondersammlung Siegburg
Sondersammlung Wallisfurth
Medienzentrale
Barrierefrei
© Pit Siebigs, Aachen
© Pit Siebigs, Aachen
© Pit Siebigs, Aachen
© Pit Siebigs, Aachen
© Arthur Marciniec - Fotolia.com
Medienzentrale
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Suche
Titel finden
Erweiterte Suche
|
Katalogaufruf
|
Benutzerkonto
Aktuelle Informationen
Handschrift des Monats November 2025: Wie mittelalterliche Philosophie bis heute wirkt – Thomas von Aquin und sein Sentenzenkommentar (Cod. 1226)
1. Nov. 2025
Im Oktober feierte das Thomas-Institut der Universität zu Köln ein doppeltes Jubiläum: Vor 75 Jahren wurde das Institut zur Erforschung der mittelalterlichen Philosophie gegründet, und genauso lange organisiert es die Kölner Mediävistentagung. Die Festveranstaltung zeigte, dass die Erkenntnisse von Denkern wie Thomas von Aquin auch für Fragen der heutigen Zeit noch nutzbar gemacht werden können. Vor 800 Jahren wurde der bedeutende Philosoph und Theologe geboren – die Abschriften seiner Werke erreichten schon im Mittelalter vierstellige Zahlen.
Mehr
Tag der Bibliotheken 2025
Am 24. Oktober ist „Tag der Bibliotheken“!🥳 Viele öffentliche Bibliotheken, Klosterbibliotheken, Privatbibliotheken wurden und werden im Laufe der Zeit aufgelöst. Der Bestand wird verkauft, vernichtet oder von anderen Bibliotheken übernommen. Der letzte Fall wird bei uns...
Mehr
Tag der Restaurierung 2025
Am 19. Oktober ist der Tag der Restaurierung! Dieser Aktionstag wurde 2018 ins Leben gerufen und findet jedes Jahr am dritten Sonntag im Oktober statt. An diesem Tag geben viele Restauratoren Einblicke in diese wichtige Arbeit, die oft im Hintergrund erfolgt. Ziel des Aktionstages ist es,...
Mehr
Aller guten Dinge sind drei – Nochmals Gregors Briefe, diesmal vollständig (Cod. 95)
1. Okt. 2025
Ein Löwe, der sich in den Schwanz beißt, ein Kentaur, der Drachen jagt – der Buchschmuck dieser Handschrift zeugt von überbordender Phantasie und großem Können. Dabei hat sie doch „nur“ die Briefe von Papst Gregor dem Großen zum Inhalt. So wird freilich eine einfache Texthandschrift zum kunstvollen Prachtcodex!
Mehr
Fernzugriff auf digitale Periodika des Verlags Peeters Publishers zurzeit nicht möglich
Der Fernzugriff auf die digitale Version von 18 lizenzierten Zeitschriften des Verlags Peeters Publishers steht zurzeit leider nicht zur Verfügung. Grund dafür sind nicht unerhebliche technische Einschränkungen seitens des Verlags.
Mehr
JavaScript erforderlich!
JavaScript ist deaktiviert!