Zum Inhalt springen

Solidarität mit den Zivilbevölkerungen in Israel, im Gazastreifen und im Iran - Hoffnung auf Verständigung und Frieden - Filmtipps

Unter dem immer weiter eskalierten Krieg im Nahen Osten leidet vor allem die Zivilbevölkerung aller beteiligten Länder und Gebiete.
Solidarität mit den Menschen im Nahen Osten
Datum:
23. Juni 2025
Von:
Medienzentrale

Im Gazastreifen herrscht furchtbare Not, im Iran leidet die Bevölkerung unter dem Terror ihres Regimes und zusätzlich unter dem Krieg, und die Bevölkerung Israels wird bedroht und von Raketen beschossen, während die Geiseln der Hamas immer noch unter menschenunwürdigen Bedingungen gefangen gehalten werden. Zudem sind Jüdinnen und Juden weltweit zunehmender antisemitischer Gewalt ausgesetzt.

Stehen wir an der Seite aller betroffenen Menschen! Beten wir für sie!

Beten wir für das Ende des Kriegs und für Frieden und Gerechtigkeit in Israel, im Gazastreifen und den palästinensischen Gebieten, im Iran, im Libanon und im gesamten Nahen Osten!

> Wichtige Informationen zur Geschichte Palästinas, des Staates Israel und des Nahost-Konflikts (Bundeszentrale für politische Bildung bpb)

> "irp.aktuell 34: Sprechen über den Nahostkonflikt" (Handreichung mit Informationen und Materialien zur Thematisierung des Israel-Palästina-Konflikts im Unterricht ab Klasse 9. Autor: Fabian Freiseis, Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Freiburg. April 2025, als PDF kostenfrei downloadbar)

> "Resolution Israelfeindschaft: Deutschland, die UNO und der 7. Oktober. Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus #14" (Die Publikation der Amadeu Antonio Stiftung zur Rolle der UNO beim und nach dem Terrorangriff vom 7. Oktober 2023 untersucht israelfeindliche und antisemitische Tendenzen in der UNO und die Rolle Deutschlands. Juni 2025, als PDF kostenfrei downloadbar)

> Informationen zum Terrorangriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 (Medienzentrale)

Filme zu Frieden und Gerechtigkeit:

> Filme zum Thema Israel im Angebot der Medienzentrale (Medienliste, PDF)

> Filme zum Thema Frieden im Angebot der Medienzentrale (Medienliste, PDF)

> Filme zum Thema Menschenrechte im Angebot der Medienzentrale (Medienliste, PDF)