Zum Inhalt springen

Das waren die ÖKUMENISCHEN KURZFILMTAGE im Rheinland 2025: 14.-16. November im KSI, Siegburg

Die traditionsreiche Veranstaltung – bis 2023 unter dem Namen „Kurzfilmtage des PTI“ – war zum dritten Mal ökumenisch: eine Kooperation des Pädagogisch-Theologischen Instituts (PTI) der Ev. Kirche im Rheinland, der Diözesan- und Dombibliothek Köln – Medienzentrale und des KSI – Medienkompetenzzentrum.
ÖKUMENISCHE KURZFILMTAGE im Rheinland 2025 - Rückblick
Datum:
19. Nov. 2025
Von:
Medienzentrale

Rund um das Thema TU WAS! wurden am Freitagabend 15 ganz verschiedene Kurzfilme gezeigt, aus denen die rund 50 Teilnehmenden ihre Favoriten gewählt haben.  

Als BESTE KURZFILME wurden prämiert:

Platz 1: 

- FÜNFZEHN MINUTEN (D 2022, 13 Min., Regie: Sejad Ademaj)

Platz 2: 

- MONOCHROME (F 2023, 14 Min., Regie: Cédric Prévost)

Platz 3:

- STORYTELLING (CH 2024, 7 Min., Regie: Nils Hedinger)

Die Kurzfilme sind mit den Rechten zur nichtgewerblichen öffentlichen Vorführung entweder bereits im Angebot der Medienzentrale des Erzbistums Köln und des Medienportals der Evangelischen Kirche im Rheinland oder werden dort bald für die Nutzung in Schule und außerschulischer Bildung erhältlich sein.

Am Samstag standen auf dem Programm:

- das Referat zum Thema „Tu was!“ von Andreas Menne (Leiter des Medienkompetenzzentrums im KSI) 
- das Gespräch mit dem Regisseur Sejad Ademaj (FÜNFZEHN MINUTEN), und dem Referenten Andreas Menne
- die Arbeit in Workshops zu den Kurzfilmen FÜNFZEHN MINUTEN (D 2022), HONESTLY (NL 2024) und DER PERFEKTE TAG (D 2024)
- eine Werkschau mit Filmen von Sejad Ademaj

Der Sonntag begann mit einer stimmungsvollen ökumenischen Andacht in der Krypta der Abteikirche, vorbereitet und geleitet von  Pfarrerin Stephanie Remy und musikalisch begleitet von Andreas Loos.

Es folgten der Abschluss der Workshops, die Präsentation der Ergebnisse und der Rückblick und Ausblick auf diese und die nächste Tagung.

Die Tage wurden eingerahmt durch morgendliche und abendliche Andachten. 

Das Tagungsteam:

- Astrid Weber (Bildungsreferentin für Medienarbeit im PTI)
- Jürgen Pach (Leiter der Medienzentrale des Erzbistums Köln)
- Andreas Menne (Leiter des Medienkompetenzzentrums im KSI)
- Matthias Ganter (Redakteur und Berater in der Medienzentrale des Erzbistums Köln)

Es war sehr schön! Herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, an den Regisseur Sejad Ademaj und alle Mitwirkenden!

Gerne schon jetzt vormerken:

Die nächsten ÖKUMENISCHEN KURZFILMTAGE IM RHEINLAND finden vom 4.-6. Dezember 2026 im KSI statt!

> Weitere Infos zu den Ökumenischen Kurzfilmtagen im Rheinland 2025 bietet die Website des PTI

> Medien und Kommunikation im Katholisch-Sozialen Institut (KSI) Siegburg

> Kurzfilmtipps zu Religion, Ethik und Sozialem (Medienliste mit Filmen der Medienzentrale Köln, PDF)

> Das waren die Ökumenischen Kurzfilmtage im Rheinland 2024 (ein Rückblick auf der Website des PTI)